Spanien 2007 bis 2011

Hallo und willkommen in meinem Leben ! - Naja zumindest in einem Teil davon , den ich aber gerne mit Euch teilen möchte.
Ich rede von meiner Zeit , die ich Spanien gelebt habe. Wie ich nach Spanien kam und warum ich nun wieder in Deutschland lebe.
Aber ich denke ich stelle mich wohl erst einmal vor. Na und natürlich meinen Lebensgefährten , dies ist ja unsere Geschichte und nicht nur meine !
Jens (geb.1963) und ich, Melanie (geb.1971) wir sind mit Null Sprachkenntnissen nach Spanien ausgewandert. Hey – es hat sogar funktioniert ! ... Nur leider nicht auf langfristige Sicht
Auch wir bekamen unter anderem , die Krise in Spanien zu spüren . - Aber dazu später mehr.
Wir leben nun seid Herbst 2011 wieder in Bremen und denken sehr viel an unsere schöne, aber auch harte Zeit in Spanien . ( wobei das schöne überwiegt !)
Aber nun mal wider auf Anfang.
Das wir beide auswandern möchten , beschlossen wir im Herbst 2006. Schon im April 2007 packten wir , nur das was uns wirklich wichtig war in unseren kleinen Renault . Der arme wurde von uns beladen wie so ein Transporter, keine Lücke blieb ungenutzt.
Mit kleinem Startkapital und ohne ein festes Zeil zu haben , fuhren wir an einem Stück nach Spanien.
In La Jonquera angekommen , ( das ist der erste Ort direkt an der Grenze in Spanien ) überfiel mich dann nicht nur die Müdigkeit, sondern auch ein Nervenzusammenbruch. - Aber das war alles
egal ! Endlich in Spanien ! Ole ole !!! Das war wichtig !
Viel Zeit zum ausruhen blieb uns allerdings nicht. Wir brauchten erst einmal eine Unterkunft für die Nacht. Dann verbrachten wir zwei Tage damit, einen Ort zu finden in dem wir zukünftig leben wollten. Keine so leichte Aufgabe. Jens arbeitete derzeit für eine deutsche Spedition, die Deutschland – Spanien fuhren. Also wenn wir uns an den Wochenenden sehen wollten, brauchten wir einen Wohnort na der N340, nicht zu weit im Süden und nicht zu weit im Norden von Spanien.
Also fiel unsere Wahl am Ende auf Peniscola.

Die ersten Nächte verbrachten wir in einem Hotel, das alles andere als günstig war!
Es musste schnell eine Wohnung her !
Kein Problem ! - dachten wir …
Aber das Problem kam erst noch . Dort sprach kaum jemand englisch. - und wir konnten damals kein Spanisch . Ganz üble Mischung !
Aber nach weiteren zwei Tagen der intensiven Suche nach jemandem der mich versteht, bezogen wir unsere erste spanische, möblierte Wohnung !
Geschafft !!! ?? Ha ! Von wegen , das war erst der Anfang !
Nun folgte eine Hürde der anderen :
-
Ich brauchte Arbeit!
-
Was konnte ich arbeiten , ohne spanisch zu können?
-
Wie und wo melde ich uns an ?
-
Was ist eine NIE- Nr. und wo bekomme ich die?
-
Was ist wenn ich hier krank werde?
Und so weiter und so weiter.....
Jens war damals nur am Wochenende zuhause. Das hat es mir nicht unbedingt leichter gemacht. Ich hätte so manches mal gerne mit Ihm getauscht !
Aber ich hatte das große Glück David kennen gelernt zu haben. (Er hat uns bei vielen Dingen sehr geholfen. Besonders bei der Wohnungssuche ) David war nicht nur unser Marker, er wurde auch ein guter Freund !
Er half mir bei all unseren Problemen und vermittelte mir meinen erste Job in Spanien !
(nachdem ich bereits drei Monate erfolglos war )
Ich arbeitete nun in der Küche eines kleinen Ladens, der Essen zu mitnehmen verkaufte.
Geöffnet war nur in den Sommermonaten. Das hieß für mich : 7 Tage die Woche und 10 – 14 Stunden Hähnchen putzen , Kaninchen reinigen und jede Menge Paella Pfannen schrubben !
Also : Wer meint, man müsse in Spanien weniger arbeiten, der liegt da so was von falsch !!!
Damals fand ich es schrecklich, das keiner dort englisch sprach. - Heute sage ich: das war mein großes Glück !
Warum ? - So habe ich die Sprache gelernt !!!
Das hatte ja auch was gutes !
Naja – Aller Anfang ist halt schwer …....